Drucken

Am Samstag, den 1. März 2025, sind rund einhundert Gäste dem Aufruf der Dorfwerkstatt Bordenau gefolgt, am Kinderfasching für Kinder von 1 bis 6 Jahren teilzunehmen.

Die Akteure auf der Faschingsfeier

Die Deko im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) fordert die Gäste schon beim Betreten des Raumes auf zum Fröhlichsein.
Die kleinen und großen Akteure stellen mit ihren Verkleidungen unterschiedliche Rollen dar. Man bewundert und wird bewundert. Es wird mit Schminke und Glitzertatoos nachgeholfen.
Marc Scheffler spielt den DJ und sorgt für die musikalische Stimmung; Tanzen, Hüpfen und Singen ist angesagt.
Ein reichhaltig gefülltes Bufett verlockt zum Essen und spendet die notwendigen "Körner". Die "Reise nach Jerusalem" setzt noch einmal volle Energien frei.

"Wir haben noch nie so viele Besucher*innen gehabt. Der Raum platzte ja aus allen Nähten. Der Andrang war überwältigend. Wir hatten beste Stimmung!. Eine tolle Deko. Alles ist gut organisiert!", so die Rückmeldungen der erwachsenen Teilnehmer.
Die Gäste waren sehr dankbar, dass die Tradition des Kinderfaschings so toll weitergeführt wird. Dank an alle engagierten Helfer und Eltern, die in verschiedenen Bereichen zum Gelingen beigetragen haben. Die Elternspenden haben erheblich zur Finanzierung beigetragen.
Die Dorfwerkstatt Bordenau dankt den örtlichen Sponsoren Rudi LVM Bordenau, Zimmerei und Dachdeckerei Compact, Holunder Apotheke und Baumpflege Völkers GmbH.

Ein kleiner Teil des Helferteams:
Anne Zittlau (Neandertalerin), Maria Privitera-Axler (Maus mit dunklen Haaren), Kornelia Badorrek (Blumenfrau), Julie Schwebs (Maus mit blonden Haaren).
Kategorie: Kinder- und Jugendarbeit