Projekte
Sicher im Internet, bei Social Media und E-Mails

Regeln für den Hausgebrauch gegen Datenklau und Webgefahren
Der Vortrag richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Computer für den Hausgebrauch einsetzen und sich gefahrlos in der Online-Welt bewegen möchten. Hier werden ganz handfeste Tipps gegeben, die einen guten Sicherheitsstandard im privaten Umgang versprechen. In Bordenau schließt die letzte Sparkasse, die Sparkasse Hannover; Kontakte über das Internet sind in Zukunft hilfreich.
- Geschrieben von Redaktion
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
TableQuiz - Ein Ratespiel

Bei uns gibt es keine Million, aber viel Spaß.
"Der Tablequiz (auch unter "Pubquiz" bekannt) kommt aus dem Irischen und ist ein Ratespiel, bei dem mehrere Parteien (Teams) an verschiedenen Tischen in einem Raum versuchen, gestellte Fragen eines Quizmasters zu beantworten und somit die meisten Punket zu sammeln. Die Fragen kommen in der Regel aus allen Bereichen der Allgemeinbildung. Geschichte, Geografie, Wissenschaften, Sport, Musik, Film und viel unsinniges Zeug sind die Grundpfeiler dieses Spiels."
Unser erster Tablequiz findet am
1. November 2019 im Dorfgemeinschaftshaus,
Am Dorfteich 15A, ab 19.00 Uhr statt.
- Geschrieben von HaJu
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Sicherheit im Internet, bei Social Media und Emails

Regeln für den Hausgebrauch gegen Datenklau und Webgefahren
Der Vortrag richtet sich an Teilnehmer, die den Computer für den Hausgebrauch einsetzen und sich gefahrlos in der Online-Welt bewegen möchten. Hier werden ganz handfeste Tipps gegeben, die einen guten Sicherheitsstandard im privaten Umgang versprechen.
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Abnehmen beginnt im Kopf

Gesund im Alltag heißt nicht, dass man auf Genuss verzichten muss
Programmieren sie ihr Gehirn auf „gesund“:
Nehmen sie beim Essen den Geschmack und Geruch bewusst wahr, genießen sie die Speisen.
Eine dauerhafte Ernährungsumstellung hat viele Vorteile. Sie nehmen ab, sind fitter, leben gesünder und reduzieren die Gefahr für ernährungsbedingte Krankheiten wie z.B. Diabetes, Gicht oder Osteoporose. Ernährungsumstellung heißt nicht fade Schmalkost, Verzicht oder komplizierte Diätvorschriften. Mit cleverem Austauschen kann man genussvoll Kalorien einsparen ohne hungern zu müssen. Frau Borges ist Ernährungsberaterin und zur Zeit besonders zum Thema Zuckerkrankheit unterwegs.
In diesem Kurs gibt es auch Hinweise über finanzielle Unterstützungen bei prophylaktischer Beratung im Bereich Zuckerkrankheit.
- Geschrieben von Britta Borges
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Hemme Milch - Eine Betriebsbesichtigung
Exkursion der Dorfwerkstatt am 5. Mai 2019 zum Milchhof Hemme in der Wedemark

Die Betriebsbesichtigung der Firma Hemme Milch ermöglicht einen Einblick
in die Milchproduktion und die Produktpalette.
- Geschrieben von Redaktion
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Bordenau zeigt seine verborgenen Schätze

Erster Dorfflohmarkt in Bordenau am 23. September 2018
Offizieller Beginn: 10.00 Uhr und offizielles Ende: 16.00 Uhr
Bordenauerinnen und Bordenauer sammeln ihre Flohmarktschätze und präsentieren diese auf ihren Grundstücken, vor der eigenen Haustür, in der Garage, auf der Einfahrt oder ... oder ...
Die Dorfwerkstatt Bordenau hofft auf eine rege Beteiligung der Bordenauer Ausstellerinnen und Aussteller.
Sie wirbt in Neustadt und Umgebung für einen Flohmarktbesuch in den Bordenauer Straßen. Zur Werbung werden alle möglichen Kommunikationswege genutzt.
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Gefahren erkennen im Internet

Sicherheit bei Facebook, Homebanking und Surfen
Ständig gibt es neue Viren und anderes gefährliches Gedöns im Internet.
Banditen aller Art versuchen ständig den Nutzer im Internet oder am Computer zu überfallen.
Da ist Vorsicht geboten.
Wo sind die Fallen?
- Geschrieben von Malte Borges
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Der Fliegerhorst Wunstorf

Eine Besichtigung am Dienstag, den 27. November 2018
Der Fliegerhorst Wunstorf mit seinem Flugbetrieb gehört zum Alltag der Städte Neustadt und Wunstorf. Die neuen Transportmaschinen überqueren auch den Ortsteil Bordenau. Der Flugplatz ist über mehrere Jahre für den neuen Flugzeugtyp baulich und technisch modernisiert worden.
Über das dort stationierte Lufttransportgeschwader 62 ist Folgendes auf der Webseite der Luftwaffe zu lesen:
"Mit zukünftig 40 Airbus A400M und einem der modernsten Militärflugplätze Europas wird das Lufttransportgeschwader 62 allen Anforderungen an den Lufttransport gerecht. Mit der Auslieferung des ersten Luftfahrzeuges am 19. Dezember 2014 begann eine neue Zeitrechnung des militärischen Lufttransportes."
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Unterkategorien
Feiern/Feste Beitragsanzahl: 25
FotoClub Beitragsanzahl: 7
Kinder- und Jugendarbeit Beitragsanzahl: 13
Kleidertausch Beitragsanzahl: 4
Kulturprogramm Beitragsanzahl: 48
Kunst- und Handwerkermarkt Beitragsanzahl: 16
Literatur/Kunst Beitragsanzahl: 7
Seite 9 von 16