Kasperle in der Dorfwerkstatt
Tri, tra, trullala ! Wir spielen Kasperletheater !
Am 4. Februar 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Alle Kinder, die Lust haben, mit Kasperle und seinen Freunden in der Dorfwerkstatt, Birkenweg 3a, zu spielen und Spaß zu haben, sind herzlich eingeladen.
Kasperle erzählt uns Geschichten wie:
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Kategorie: Kindernachmittag
Kinderfasching

Karneval in Bordenau
Kinder verkleidet Euch! Das macht richtig Spaß.
Spiele und Bewegung mit Musik.
Lachen und fröhlich sein!
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Kinder- und Jugendarbeit
Kunst- und Handwerkermarkt 2023
Der Kunst- und Handwerkermarkt 2023 in Bordenau:
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Kunst- und Handwerkermarkt
Pflegende Angehörige
Am Donnerstag, den 23. Februar 2023, lädt die Dorfwerkstatt Bordenau in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde zu einem Vortrag mit Katrin Bauer rund um das Thema „pflegende Angehörige“ ein.
Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung im Gemeindehaus in Bordenau, Am Kampe 5.
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Kurse
Fit mit dem Pedelec (E-Bike)
Tips und Tricks im Umgang mit dem E-Bike
Die Dorfwerkstatt bietet am 5. Mai 2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Präventionsabteilung der Polizeiinspektion Garbsen einen Trainingsnachmittag für über 60-Jährige im kontrollierten und sicheren Umgang mit dem elektrischen Fahrrad (Pedelec oder E-Bike) an.
Die Fahrradunfälle haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Ein Großteil der über 65-Jährigen fährt heute ein elektrisches Fahrrad. Viele haben beim Kurvenfahren Probleme und steigen lieber ab. Die Angst vor der Geschwindigkeit führt nicht selten zu Unsicherheit. Die aktuellen Verkehrsregeln für das Fahrradfahren sind oft nicht bekannt. Daher bietet die Polizei das Training an.
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Veranstaltung
Literarisches Fünf-Gänge-Menue
mit Johanna Korte am 22. Mai 2023 von 18 Uhr - 20 Uhr
Ein Abend für Genießer
Die Küche ist das Laboratorium für die Menschheit. Gehen Sie mit auf kulinarische Spurensuche bei Busch, Goethe, Lessing, Luther, Roth u.v.m.
Genießen Sie fünf Gänge mit Texten, Gedichten, Musik …
Johanna serviert:
- Geschrieben von Hans.Jürgen Hayek
- Kategorie: Literatur/Kunst
Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin
Unsere Bordenauer Ortsbürgermeisterin Andrea Czernitzi bietet ihre monatliche Sprechstunde an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Dorfwerkstatt im Birkenweg 3a an. Die Bürgersprechstunde ist in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Es gibt eine telefonische Verbindung über den Anschluss der Dorfwerkstatt (05032 9584830).
Die Termine können sich ändern; darum bitte in den Kalender auf der Webseite der Dorfwerkstatt nachschauen.
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Veranstaltung
Fachberatung Kinder- und Jugendschutz
Schutz von Kindern - das geht uns alle an!
Die Dorfwerkstatt Bordenau ist dem Verbund auf Regionsebene beigetreten. Die Vereine wollen den Schutz der Kinder und Jugendlichen erhöhen.
"Zeichen von Verletzungen, auffälliges Sozialverhalten, mangelnde medizinische Versorgung, witterungsunangemessene und verschmutzte Kleidung, ... Wer bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung wahrnimmt, muss handeln. Häufig sind Anhaltspunkte nicht eindeutig, so dass die Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung und damit verbunden die Frage nach geeigneten Hilfs- und Unterstützungsangeboten eine große fachliche Herausforderung darstellt." (Zitat aus einem Flyer der Region Hannover)
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Kategorie: Kinder- und Jugendarbeit
Immer wieder montags !
"JahresZeitenPoesie"
An Literatur interessierte und begeisterte Frauen und Männer lesen ausgesuchte Geschichten und diskutieren Inhalte und Hintergründe unter der Leitung von Johanna Korte in der "Dorfwerkstatt", Birkenweg 3a, in Bordenau.
An jedem zweiten Montag im Monat von 14:45 - 16:15 Uhr tagt der Literaturzirkel. Termine können sich ändern; darum lohnt sich ein Blick auf den Kalender der Webseite.
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Kategorie: Gesprächskreise
Kniffel - ein Würfelspiel

Kniffel ist ein beliebtes Würfelspiel für 1, 2 oder mehr Spieler.
Ziel des Würfelspiels ist es, mit 5 Würfeln so viele Punkte wie möglich zu bekommen.
In jeder Runde erhält man 3 Versuche, um die gewünschte Zahlen-Kombination zu würfeln. Nach dem ersten und zweiten Würfeln entscheidet der Spieler, ob er einige Würfel zur Seite oder alle Würfel wieder in den Würfelbecher zum nächsten Wurf legt.
- Kategorie: Gesprächskreise
Die Kartenspielerinnen und Kartenspieler
Doppelkopf, Skat oder Rommé
Die Durchführung der Spieltage wird durch die Pandemie-Entwicklung bestimmt.
Generell werden Ausfälle oder Verschiebungen im Kalender notiert (!).
Es gibt aktuell drei Gruppen, die in fröhlicher Runde engagiert Karten spielen:
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Gesprächskreise