Kunst- und Handwerkermarkt

 Auch in diesem Jahr ein riesiger Erfolg!

Kunst- und Handwerkermarkt 2025 / Bild Hans-Jürgen Hayek

Das Wetter ist wieder traumhaft: Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Weit über 1 500 Besucher schlendern zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Schulhof und in der Sporthalle an den Ständen vorbei. Und was gibt es dabei nicht alles zu entdecken und zu kaufen. Seife, Parfums, Handtücher und Kissen, Kleider in unterschiedlichen Größen, gehäkelte Puppen, Blumengestecke, Gartendeko, Kaffee und Getreidemischungen und vieles mehr. Ach, nicht zu vergessen: die selbst gestrickten Wollsocken, seit jeher ein Artikel, der auf einem Kunstmarkt nicht fehlen darf. 

An alle Mitglieder und Freunde der Dorfwerkstatt !

Bild anklicken, Text lesen, Termin notieren und/oder Anmeldung als Aussteller absenden!

Der Kunst- und Handwerkermarkt 2025

Kunst- und Handwerkermarkt

Über 70 Stände präsentieren ihre Kunstwerke und Produkte. Es gibt wieder viele neue Ideen im Angebot. Die Fans der Kunsthandwerkermärkte werden ihre Freude haben.

Es ist dem Veranstalter wieder gelungen, Waren und Kunst aus unterschiedlichen Bereichen des täglichen Lebens zu vereinen:

Bordenau. Die Ausstellerinnen und Aussteller bilden eine gute Mischung aus bildender Kunst, Kunsthandwerk sowie dem Handwerk. Die Dorfwerkstatt Bordenau versorgt die Besucher mit Getränken, Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Pommes und Crépes.

Eine Nachbetrachtung von Mirko Bartels, Leine-Zeitung:

Der Kunst- und Handwerkermarkt 2023

Der Kunst- und Handwerkermarkt 2023 in Bordenau:

Kunst- und Handwerkermarkt 2023 in Bordenau

Besuchen Sie uns bei herrlichem Aprilwetter !

Der sechste Bordenauer Kunst- und Handwerkermarkt öffnet am Sonntag, den 10. April 2022, rund um die Bordenauer Scharnhorstschule und Sporthalle, Am Dorfteich 15. Der Start beginnt um 11.00 Uhr, und das Ende ist um 17.00 Uhr.

Über 70 Stände präsentieren ihre Kunstwerke und Produkte. Ein wahres Eldorado für die Anhänger der Kunsthandwerkermärkte. Es gibt u.a. kleine Osterartikel für den kleinen wie auch aufwendige Gebrauchsartikel für den großen Geldbeutel. Beim Stöbern und Entdecken gibt es Möglichkeiten der Pause mit Kaffee und Kuchen oder einer leckeren Bratwurst vom örtlichen Schlachter.