Projekte

Es wird wieder bunt um mich herum!

Am 16. Juni 2018 von 14.00 bis 22.00 Uhr in Bordenau!
Du fängst an zu zählen: “drei….zwei…..eins…..“, wirfst das Pulver in die Luft und siehst wie der strahlend blaue Himmel zu einem bunten Meer aus Farben wird.

Die Gruppe "ColorMyLife-Team" der Dorfwerkstatt Bordenau e.V. steckt voll in der Vorbereitung des Holi-Festivals COLOR MY LIFE 2018. Es soll wieder ein Event der Superlative im Raum Neustadt, Wunstorf und Garbsen werden.

Von 14 bis 22 Uhr habt ihr Gelegenheit, die Zeit zum Feiern, Singen und Tanzen zu nutzen! Neben ausreichend kühlen Getränken und Cocktails, einigen kulinarischen Spezialitäten und ausreichend Platz zum Entspannen, versorgen euch mehrere DJ´s auf drei Bühnen mit allen Facetten von Electronic Dance Music. Dabei haben wir wieder keine Kosten und Mühen gescheut und präsentieren euch echte Szenegrößen, Local Heroes und auch einige Newcomer!

Zu Mitternacht blüht die Winteredition zum Highlight auf

Die Party ist vorbei. Ein "cooler Abend" und "Saugeil" waren die Kurzbeschreibungen vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Gegen Mitternacht war der Saal voll und als der Star des Abends DJ Fabian Farell die Bühne betritt, erhitzt sich die Stimmung zum Siedepunkt. Selbst die Sicherheitskräfte konnten dem Rhythmus nicht widerstehen.

Winteredition

http://www.presse.hans-juergen-hayek.de/sites/lz180223.htmDas Color My Life! - Team lädt alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ihrer ersten großen Indoor-Veranstaltung ein:


„Color My Life! Winter – Edition“
am 3. März 2018 im Freizeitzentrum (Suttorfer Str. 3)
von 21.00 Uhr bis in den Morgen um 3.30 Uhr ein.
Der Eintritt beträgt 9 Euro pro Person.

Für die Gäste wird es an dem Abend neben Elektronischer Musik von den Resident DJ`s „Branx, Dudek und Zeitlos“ auch Musik von dem deutschlandweit bekannten DJ Fabian Farell (Resident DJ Bootshaus Köln, World Club Dome, Hypercat, Ruhr in Love usw.) geben. Es werden noch weitere Ankündigungen unter Facebook auf der Veranstaltungsseite „Color My Life! - Winter Edition 2018“ folgen.

Bordenauer Kinder feiern wieder Karneval

Kinderfasching 2018

Newcomer-Preis 2017

Die Stiftung Bordenau zeichnete die Jugendgruppe mit dem Newcomer-Preis aus.

Auf dem Stiftungsfest am 15. September 2018 erhält die Jugendgruppe der Dorfwerkstatt Bordenau e.V. den Newcomer-Preis für ihren Einsatz im kulturellen Bereich, insbesondere für die herausragende Leistung bei der Planung und Durchführung des Holi-Festes.

{jcomments on}

Die Erntekrone

"In Bordenau ist der Himmel blau"

Es ist vollbracht. Die Bordenauer feierten am Samstag (9.9.2017) ihr Erntefest.

Es regnete in Strömen. „Findet der Erntefestumzug heute wohl statt? war die beherrschende Frage am Vormittag.

Um 14:00 Uhr startete der Ernteumzug bei leichtem Regen. Regenkleidung geschlossen, Mützen in die Stirn gezogen. „Auf geht`s, und durch!“ war die Devise. Die ersten Gruppen setzten sich in Bewegung, und der Himmel zeigte immer stärker sein schönes Blau mit weißen Wölkchen. Die Sonne schien, und damit die Garantie, dass es auch diesmal wieder ein schönes Fest wird.

Vorsitzender der Dorfwerkstatt Bordenau

Liebe Bordenauerinnen und Bordenauer,
liebe Gäste,

machen Sie mit bei dem traditionellem Erntefest mit Umzug, Essen und Trinken, Tratsch, Spaß, Tanz, Musik und guter Laune.

Etliche Organisatoren erinnern sich noch heute gern an den Spaß als Schülerinnen oder Schüler unserer Scharnhorstgrundschule im geschmückten Wagen durch Bordenau gezogen zu werden. Was haben sie gelacht; was für ein Spaß, mit Bonbons zu werfen, und anderen damit eine Freude zu bereiten. Stolz waren sie auf ihren geschmückten Anhänger.
Heutzutage gibt es noch mehr: Ballonsteigen, Hüpfburg und viele Spiele.

Jede und jeder kann sich am Festumzug beteiligen, ob in Gruppen oder als Einzelperson im Zug oder winkend an der Straßenseite, groß oder klein, jung oder alt, ganz normal oder im "Kostüm".

Es gibt natürlich traditionsgemäß Kaffee und Kuchen/Torten im Dorfgemeinschaftshaus. Leider nicht mehr von unseren Bordenauer Landfrauen organisiert. Die Gruppe hat inzwischen ein hohes Durchschnittsalter erreicht und muss kürzer treten. Noch einmal vielen Dank für Ihren liebevollen Einsatz. Die Jugendgruppe der Dorfwerkstatt Bordenau versucht die Lücke zu schließen und freut sich, Ihre Landfrauen und alle anderen Gäste beim Kaffeee im Dorfgemeinschaftshaus verwöhnen zu können.
Viele Erwachsene haben bereits eine Kuchenspende zugesagt; allerdings fehlen uns noch etliche Spenden, um dem gewohntem Ansturm gerecht zu werden. Liebe Leserin, lieber Leser spenden Sie eine Torte oder einen Kuchen! Unser Ole Brackmann nimmt ihre Zusage gern entgegen (Tel. 0157 57904174).

Jung und alt ist wieder in Bordenau auf den Beinen.

Clowns, Karaoke, Verkleidungen und Tanzmusik bestimmen den Nachmittag und die Nacht !.

.Karneval am 25.2.2017

Unterkategorien