Projekte

Viele neue und bewährte Angebote

Der Kunst- und Handwerkermarkt 2020 entwickelt sich

Bordenauer Kunsthandwerkermarkt

Aufruf zur Teilnahme
am 4. Bordenauer Kunst- und Handwerkermarkt

Machen Sie mit!
Beteiligen Sie sich mit der Präsentation Ihrer Produkte.

Unser vierter Kunst- und Handwerkermarkt findet nun
am Sonntag, den 5. April 2020, von 11.00 bis 17.00 Uhr,
rund um das Bordenauer Dorfgemeinschaftshaus statt.

Einladung zum 3. Kunst- und Handwerkermarkt

Machen Sie mit!
Beteiligen Sie sich mit der Präsentation Ihrer Produkte.

Eine Aufgabe des Vereins Dorfwerkstatt Bordenau e.V. ist die Förderung der kulturellen Aktivitäten. Die Durchführung eines Kunsthandwerkermarktes ist der Wunsch vieler Mitglieder.

Unser dritter Kunst- und Handwerkermarkt findet nun
am Sonntag, den 7. April 2019, von 11.00 bis 17.00 Uhr,
rund um das Bordenauer Dorfgemeinschaftshaus statt.

Kunsthandwerk

Bordenau: Ein vielfältiges und ausgesuchtes Angebot

Die zahlreichen Ausstellerinnen und Aussteller bilden eine gute Mischung aus der bildenden Kunst, dem Kunsthandwerk sowie dem Handwerk. Fotografen, Maler, Bildhauer, Modistinnen, Goldschmiedin, Tischler, Imker, Landwirte, Schlosser, Schneiderinnen, Modelliererinnen, Textilgestalterinnen, Floristinnen u.a. stellen ihre Werke als Profi oder Hobbyist zum Verkauf aus.
Sie kommen aus der Region Hannover und den angrenzenden Gemeinden. Ein großer Teil war bereits auf unserem ersten Markt 2017 dabei; das Angebot wird durch viele neue Künstler und Handwerker deutlich erweitert.

Schwerpunkte sind Werke aus dem Mode- und Schmuckbereich mit hochwertigen Stoffen, phantasie- und geschmackvollen Kleidern, Schuhen, Hüten, Taschen und Strümpfen sowie kostbaren Goldschmiedearbeiten und allerlei Modeschmuck. Eine Schneiderin bietet z. B. nur Kleider, Jacken,Hüte und Schuhe aus Filz an.

Aussteller 2017

Machen Sie mit!
Beteiligen Sie sich mit der Präsentation Ihrer Produkte.

Eine Aufgabe des Vereins Dorfwerkstatt Bordenau e.V. ist die Förderung der kulturellen Aktivitäten. Die Durchführung eines Kunsthandwerkermarktes ist der Wunsch vieler Mitglieder.

Unser zweiter Kunst- und Handwerkermarkt findet nun
am Sonntag, den 8. April 2018, von 11.00 bis 17.00 Uhr,
rund um das Bordenauer Dorfgemeinschaftshaus statt.

Im wisentgehege

Die Mitglieder und Freunde des FotoClubs besuchen am Samstag, den 23. September 2017 von 9.00 bis 16.00 Uhr das Wisentgehege in Springe.
Thema: Tierfotografie
Treffpunkt an der Kasse
Die Kosten für Eintritt, Essen usw. sind alle selbst zu tragen. Die Veranstaltung ist ansonsten kostenfrei.

Das Wisentgehege Springe ist ein Wildpark im Süden der Region Hannover in der Nähe der niedersächsischen Stadt Springe. Auf dem 90 Hektar großen Gelände zwischen Eldagsen und Springe im Saupark Springe werden 109 Tierarten gehalten.

Die Ideenschmiede am 2. Novemer 2016 im Sporthaus hat viele Vorhaben zusammengetragen.

Davon werden folgende Veranstaltungen durchgeführt:
26.01.2017
Puppentheater "Willi und das Grün der Affen" (Grundschule 10.00 Uhr)
09.04.2017
Kunsthandwerkermarkt (11.00 - 17.00 Uhr)
24.06.2017
Holi-Festival "Colour My Life"
08.07.2017
Veranstaltung zum 2. Geburtstag der Dorfwerkstatt (für Mitglieder)
09.09.2017
Erntefest

Der FotoClub trifft sich regelmäßig im Sporthaus um 18.30 Uhr jeweils am letzten Montag im Monat.

Der Stammtisch findet jeden ersten Mittwoch im Monat (außer Juli) um 19.30 Uhr im Sporthaus statt.

Es werden drei Betriebsbesichtigungen durchgeführt. Termine und Betriebe stehen noch nicht fest.

Es gibt einige Kurse bzw. Vorträge zum Thema Ernährung, Internet, Hobby, Gesundheit und Bewegung (siehe Kalender).

{jcomments on}

Ideenschmiede zum Kulturprogramm 2017

Das Jahresprogramm 2017 wird zusammengestellt.

Das aktuelle Veranstaltungsprogramm endet mit dem Monat Dezember; das neue Kulturprogramm 2017 muss aufgestellt und veröffentlicht werden.

Etliche Ideen sind bereits zusammengetragen und einige sogar bereits terminiert:

  • Kinderkarneval, Kunsthandwerkermarkt, Bürgerfest, Erntefest 2017 (2. Halbjahr),
  • FotoClub, Herausgabe einer "Zeitung" für Bordenau (1-2 Ausgaben),
  • Verschiedene Kurse und Vorträge,
  • Betriebsbesichtigungen,
  • Geburtstag der Dorfwerkstatt,
  • Service für ältere Menschen,
  • u.a.

Weitere Ideen und Wünsche für die Zukunft sind wünschenswert. Für alle Aktivitäten sind Projekt- bzw. Kursleiter sowie Helferinnen und Helfer für die Umsetzung notwendig.

Der Vorstand der Dorfwerkstatt Bordenau e.V. hat aus terminlichen Gründen den Stammtisch umfunktioniert zu einer "Ideenschmiede" und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, zur

Ideenschmiede am Mittwoch, den 2.11.2016, Beginn 19.00 Uhr, im Sporthaus.

{jcomments on}

Unterkategorien