Projekte

Dorfflohmarkt Bordenau

Erster Dorfflohmarkt in Bordenau am 23. September 2018

Offizieller Beginn: 10.00 Uhr und offizielles Ende: 16.00 Uhr

Bordenauerinnen und Bordenauer sammeln ihre Flohmarktschätze und präsentieren diese auf ihren Grundstücken, vor der eigenen Haustür, in der Garage, auf der Einfahrt oder ... oder ...

Die Dorfwerkstatt Bordenau hofft auf eine rege Beteiligung der Bordenauer Ausstellerinnen und Aussteller.

Sie wirbt in Neustadt und Umgebung für einen Flohmarktbesuch in den Bordenauer Straßen. Zur Werbung werden alle möglichen Kommunikationswege genutzt.

Sicherheit im Internet

Sicherheit bei Facebook, Homebanking und Surfen

Ständig gibt es neue Viren und anderes gefährliches Gedöns im Internet.
Banditen aller Art versuchen ständig den Nutzer im Internet oder am Computer zu überfallen.
Da ist Vorsicht geboten.
Wo sind die Fallen?

Fallschirmspringer

Eine Besichtigung am Dienstag, den 27. November 2018

Der Fliegerhorst Wunstorf mit seinem Flugbetrieb gehört zum Alltag der Städte Neustadt und Wunstorf. Die neuen Transportmaschinen überqueren auch den Ortsteil Bordenau. Der Flugplatz ist über mehrere Jahre für den neuen Flugzeugtyp baulich und technisch modernisiert worden.

Über das dort stationierte Lufttransportgeschwader 62 ist Folgendes auf der Webseite der Luftwaffe zu lesen:
"Mit zukünftig 40 Airbus A400M und einem der modernsten Militärflugplätze Europas wird das Lufttransportgeschwader 62 allen Anforderungen an den Lufttransport gerecht. Mit der Auslieferung des ersten Luftfahrzeuges am 19. Dezember 2014 begann eine neue Zeitrechnung des militärischen Lufttransportes."

Hofbesichtigung

Der Rinderzuchtbetrieb Bünkemühle in Warpe

Wir besuchen den Hof Bünkemühle mit Rinderzucht, Käsereri und Hofcafé von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Der Betrieb hat zur Zeit 500 Kühe und produziert Milch und Käse.Der Betrieb wird von der Familie Derboven bewirtschaftet. Sie haben bereits ihre Käseprodukte auf unseren Kunsthandwerkermärkten angeboten.
Der NDR hat ausführlich über den Betrieb am 5./6. März 2018 im Fernsehen informiert:

Obsttürmchen

Gesund im Alltag heißt nicht, dass man auf Genuss verzichten muss.
Fühlen Sie sich wohler mit einer ausgewogenen, vollwertigen und individuell abgestimmten Ernährung. Nehmen Sie beim Essen den Geschmack und Geruch bewusst wahr, genießen Sie die Speisen.

Eine dauerhafte Ernährungsumstellung hat viele Vorteile: Sie nehmen ab, Sie sind fitter, Sie leben gesünder, Sie reduzieren die Gefahr für ernährungsbedingte Krankheiten wie z. B. Diabetes, Gicht oder Osteoporose. Ernährungsumstellung heißt nicht fade Schmalkost, Verzicht oder komplizierte Diätvorschriften. Mit cleverem Austauschen kann man genussvoll Kalorien einsparen ohne hungern zu müssen.

Wohlbefinden und Lebensqualität wollen wir alle. Oft fehlt das Ziel oder der Weg dahin oder einfach ein Anstoß.

Häkeln, Stricken und Kochen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Spaß am Kochen, Handarbeiten (insbesondere Nähen).
Sie tauschen gern Tipps und Erfahrungen aus.
Es ist auch angedacht, selbst hergestellte Exponate in einer Ausstellung zu verkaufen.
Die konkreten Vorhaben bestimmen die Teilnehmer.
Der Start der Gruppe ist am 8.2.2018 in der Scharnhorstgrundschule in Bordenau von 18.00 bis 20.00 Uhr.

Iss dich lecker fit !

Gesund im Alltag heißt nicht, dass man auf Genuss verzichten muss. Fühlen Sie sich wohler mit einer ausgewogenen, vollwertigen und individuell abgestimmten Ernährung. Nehmen Sie beim Essen den Geschmack und Geruch bewusst wahr, genießen Sie die Speisen. Dazu eine Prise mehr Bewegung - und Sie werden gewinnen - an Lebensqualität!

Sicherheit im Netz

Sicherheit bei Facebook, Homebanking und Surfen

Die Gefahren im Internet wachsen ständig aufgrund von kriminellen Machenschaften. Die Zahl derjenigen, die durch Betrügereien das "dicke" Geld machen wollen, steigt, und die Tricks werden immer raffinierter.
Es gibt einige Vorsichts- und Schutzmaßnahmen, die unbedingt diszipliniert durchgeführt werden sollten.

Unterkategorien