Projekte
Abnehmen beginnt im Kopf

Wie steuere ich mich beim richtigen Abnehmen
Manchmal ist es gar nicht der Hunger, der uns zum Schoki greifen lässt.
Wir analysieren und fangen an, Strategien zu entwickeln – für weniger Gewicht und mehr Lebensqualität – ohne Verzicht!
Der Kurs findet statt
- in der Dorfwerkstatt in Bordenau, Birkenweg 3a,
- am 17. Februar 2020, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
- bei einer Teilnehmergebühr von 15 Euro/pro Person; bei Mitgliedern der Dorfwerkstatt 10 Euro/pro Person;
- Anmeldeschluss ist am 13.2.2020
Der Kurs ist auch geeignet als Schnupperkurs zum Einstieg in ein AOK-finanziertes Abnehmprogramm vom 24.2. - 8.6.2020.
Anmeldung bei Britta Borges, Dipl.- Ökotrophologin und zertifizierte Ernährungsberaterin,
Tel. 0176 97668165 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Geschrieben von Britta Borges
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Nistkastenbau
Grundschulkinder basteln am Freitag, den 7. und 14. Februar 2020
Die kleinen und gedrungenen Meisen haben einen kräftigen Schnabel und halten sich gern in baumreichen Gegenden auf. Sie sind Höhlenbrüter und brüten gerne in der Nähe von oder in Obstbäumen, wobei sie die dort anzutreffenden Insekten bzw. deren Larven (Maden) als Nahrung für die Brut verwenden. Es macht Spaß, die Vögel zu beobachten, wenn sie an den Futterbällchen kopfüber hängend die Körner picken. Sie verlassen uns auch im Winter nicht und schließen sich oft zu gemischten Trupps zusammen.
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Kinderkino: The Contest - in geheimer Mission
Es macht Spaß, mit Freunden ins Kino zu gehen.
"The Contest - in geheimer Mission"
am 21.2.2020 in der Dorfwerkstatt Bordenau, Birkenweg 3a
Beginn 15.00 Uhr, Ende: 17.00 Uhr
Eintritt 1 Euro, kleine Überraschung, Film ab 8 Jahren
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Sicher im Internet, bei Social Media und E-Mails

Regeln für den Hausgebrauch gegen Datenklau und Webgefahren
Der Vortrag richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Computer für den Hausgebrauch einsetzen und sich gefahrlos in der Online-Welt bewegen möchten. Hier werden ganz handfeste Tipps gegeben, die einen guten Sicherheitsstandard im privaten Umgang versprechen. In Bordenau schließt die letzte Sparkasse, die Sparkasse Hannover; Kontakte über das Internet sind in Zukunft hilfreich.
- Geschrieben von Redaktion
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
TableQuiz - Ein Ratespiel

Bei uns gibt es keine Million, aber viel Spaß.
"Der Tablequiz (auch unter "Pubquiz" bekannt) kommt aus dem Irischen und ist ein Ratespiel, bei dem mehrere Parteien (Teams) an verschiedenen Tischen in einem Raum versuchen, gestellte Fragen eines Quizmasters zu beantworten und somit die meisten Punket zu sammeln. Die Fragen kommen in der Regel aus allen Bereichen der Allgemeinbildung. Geschichte, Geografie, Wissenschaften, Sport, Musik, Film und viel unsinniges Zeug sind die Grundpfeiler dieses Spiels."
Unser erster Tablequiz findet am
1. November 2019 im Dorfgemeinschaftshaus,
Am Dorfteich 15A, ab 19.00 Uhr statt.
- Geschrieben von HaJu
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Sicherheit im Internet, bei Social Media und Emails

Regeln für den Hausgebrauch gegen Datenklau und Webgefahren
Der Vortrag richtet sich an Teilnehmer, die den Computer für den Hausgebrauch einsetzen und sich gefahrlos in der Online-Welt bewegen möchten. Hier werden ganz handfeste Tipps gegeben, die einen guten Sicherheitsstandard im privaten Umgang versprechen.
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Abnehmen beginnt im Kopf

Gesund im Alltag heißt nicht, dass man auf Genuss verzichten muss
Programmieren sie ihr Gehirn auf „gesund“:
Nehmen sie beim Essen den Geschmack und Geruch bewusst wahr, genießen sie die Speisen.
Eine dauerhafte Ernährungsumstellung hat viele Vorteile. Sie nehmen ab, sind fitter, leben gesünder und reduzieren die Gefahr für ernährungsbedingte Krankheiten wie z.B. Diabetes, Gicht oder Osteoporose. Ernährungsumstellung heißt nicht fade Schmalkost, Verzicht oder komplizierte Diätvorschriften. Mit cleverem Austauschen kann man genussvoll Kalorien einsparen ohne hungern zu müssen. Frau Borges ist Ernährungsberaterin und zur Zeit besonders zum Thema Zuckerkrankheit unterwegs.
In diesem Kurs gibt es auch Hinweise über finanzielle Unterstützungen bei prophylaktischer Beratung im Bereich Zuckerkrankheit.
- Geschrieben von Britta Borges
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Hemme Milch - Eine Betriebsbesichtigung
Exkursion der Dorfwerkstatt am 5. Mai 2019 zum Milchhof Hemme in der Wedemark

Die Betriebsbesichtigung der Firma Hemme Milch ermöglicht einen Einblick
in die Milchproduktion und die Produktpalette.
- Geschrieben von Redaktion
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Unterkategorien
Feiern/Feste Beitragsanzahl: 28
FotoClub Beitragsanzahl: 8
Kinder- und Jugendarbeit Beitragsanzahl: 13
Kleidertausch Beitragsanzahl: 4
Kulturprogramm Beitragsanzahl: 50
Kunst- und Handwerkermarkt Beitragsanzahl: 16
Literatur/Kunst Beitragsanzahl: 9
Seite 9 von 17