Projekte

Die Dorfwerkstatt Bordenau veranstaltet eine Weihnachtsfeier für jung und alt.

(Mit dabei die Partner Andys Partyservice und Schefflers Eventservice)

Die Jugenddisco (ab 18.30 - 21.00) ist eintrittfrei, und die Getränke sind kostenlos! 

Die Oldie Party startet ab 21 Uhr. Eintritt 7,50 Euro.

Weihnachtsfeier 2016

 {jcomments on}

Eine Bilddokumentation zum Erntefestumzug am 10. September 2016

Der Zug startete am Dorfteich, führte durch die Straßen Am Dorfteich, Steinweg Richtung Kirche, Am Leineufer, links in "Vor der Wakhorst", Pölitzer Straße, Masurenstraße, Bäckerstraße, Steinweg, Burgsteller Weg, Birkenweg, Bordenauer Straße bis zum Festplatz an der Scharnhorstschule.
Die Fotos hat Malte Borges zur Verfügung gestellt und sind von Hans-Jürgen Hayek bearbeitet und veröffentlicht.


Die Erntekrone
Die Erntekrone, hergerichtet von den Bordenauer Landfrauen

Gutsherr 1. Vorsitzender

Liebe Bordenauerinnen und Bordenauer,
liebe Gäste,

im Namen der Dorfwerkstatt Bordenau e.V. lade ich Sie zu unserem Bordenauer Erntefest 2016 ein.

Das Erntefest ist ein Fest, dass früher der Gutsbesitzer mit seinen Bauern, Mägden und Knechten nach eingefahrener Ernte feierte. Fröhlichkeit und Ausgelassenheit mit Musik, Tanz, Essen und Trinken war Trumpf. So soll es auch heute noch sein.
Kommen Sie. Machen Sie mit !

Jede und jeder kann sich am Festumzug beteiligen, ob in Gruppen oder als Einzelperson im Zug oder winkend an der Straßenseite, groß oder klein, jung oder alt, ganz normal oder im "Kostüm". 

Wir starten unser Erntefest am Samstag, den 10. September 2016, um 14.00 Uhr mit dem Festumzug.

Mit freundlichem Gruß
Hans-Jürgen Hayek
(1. Vorsitzender)

Die Planungen für das Erntefest sind voll im Gang.

Erntefest 2016

Ende Februar 2016 versammelten sich auf Einladung des 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Hayek die Vertreterinnen und Vertreter etlicher bordenauer Vereine und Gruppen:
Frau Nienstedt vom Förderverein der Grundschule, Herr Löffelholz und Herr Ryll vom DRK Bordenau, Frau Kartal und Frau Hennig vom Schützenverein, Herr Klemann vom Fanfarencorps, Herr Schmidt von der Stiftung Bordenau, Herr Everding von der Feuerwehr, Frau Zimmermann vom KiTa-Förderverein, Herr Drähne von der Siedlergemeinschaft, Herr Stolte für eine Reitergruppe, Frau Piehl vom Verein Dorfgemeinschaftshaus.

Der Gelbe Hut

Samstag, den 6. Februar 2016

Es macht Spaß, glückliche Kinder zu sehen !!

Drei Stunden volles Programm:

Singen, Essen und Trinken, Peanuts-Tanz, Karaoke, Versteckspiel, Toben ohne Ende,
schwungvolle Musik und ein  Kostümwettbewerb mit Indianern und Cowboys,
Biene Maja, Drachen, Prinzessinnen, Räubern und Banditen, Außerirdischen und weiteren
vielen schönen Fantasien.
Das schafft jeden, nicht nur die Kleinen sondern auch die Großen, die Mamas und Papas
und Omas und Opas. Einfach schön.

Kleine Trinkpause


Das Dorfgemeinschaftshaus musste sich ganz schön aufblasen, wenn alle im Saal Platz haben wollten.
Eine riesige Stimmung: "Das machen wir im nächsten Jahr wieder, oder !"

Vielen Dank an das Team ! 

Das Team der Dorfwerkstatt
Das Team der Dorfwerkstatt Bordenau

 

 

"Ja, das machen wir !"

Dann werden bestimmt auch Mamas und Papas bei der Vorbereitung und Durchführung dabei sein. 

"Tschüss, wir sehen uns im nächsten Jahr !!"

Das Team (von links) mit Silke, Andy, Maria, Beate und Anja{jcomments on}

Hier noch ein Zeitungsbericht in der HAZ: http://www.haz.de/Umland/Neustadt/Nachrichten/Geglueckte-Premiere-fuer-die-erste-Faschingsfeier

Auf zu neuen Ufern am Samstag, den 6. Februar 2016 !

Die Dorfwerkstatt Bordenau veranstaltet mit unserem Andy Alker und vielen Helferinnen und Helfern einen Kinder-Karneval !

Die kleinen Närrinnen und Narren starten um 16:00 Uhr ! Um 19.00 Uhr ist die Party zu ende. 
Das Besondere: Die Teilnahme an der Kinderparty kostet nichts ! und Das beste Kostüm wird prämiert !


Ab 20.00 Uhr gibt es die Karneval-Party für die Großen. Veranstalter ist Andy's Party-Service.
Das Besondere: Das schönste Kostüm wird prämiert !

 

Karneval in Bordenau

Tortenbuffet
Bordenauer Landfrauen tischen auf

Die Wiederbelebung des Erntefestes ein voller Erfolg

Die jüngeren Mitglieder der Dorfwerkstatt Bordenau haben mit vielen Helferinnen und Helfer das Erntefest in etwas anderem Rahmen mit Erfolg wiederbelebt. Das Organisationsteam Lucas und Patric Scheffler sowie Finn Hauke Borges und Felix Pusch haben eine Mannschaft organisiert, die mit viel Elan und Freude ein Fest für jung und alt organisierten. Die Feuerwehr baute ihre Grillbude auf, und das Rote Kreuz stellte die Bierzeltgarnituren zur Verfügung.

{jcomments on}Am 5. September 2015 (Samstag) im Dorfgemeinschaftshaus !!

Einladung zum Erntefest 2015

Unterkategorien