Projekte
Die Karneval-Party ist einfach toll !

Samstag, den 6. Februar 2016
Es macht Spaß, glückliche Kinder zu sehen !!
Drei Stunden volles Programm:
Singen, Essen und Trinken, Peanuts-Tanz, Karaoke, Versteckspiel, Toben ohne Ende,
schwungvolle Musik und ein Kostümwettbewerb mit Indianern und Cowboys,
Biene Maja, Drachen, Prinzessinnen, Räubern und Banditen, Außerirdischen und weiteren
vielen schönen Fantasien.
Das schafft jeden, nicht nur die Kleinen sondern auch die Großen, die Mamas und Papas
und Omas und Opas. Einfach schön.
Das Dorfgemeinschaftshaus musste sich ganz schön aufblasen, wenn alle im Saal Platz haben wollten.
Eine riesige Stimmung: "Das machen wir im nächsten Jahr wieder, oder !"
Vielen Dank an das Team !

"Ja, das machen wir !"
Dann werden bestimmt auch Mamas und Papas bei der Vorbereitung und Durchführung dabei sein.
"Tschüss, wir sehen uns im nächsten Jahr !!"
Das Team (von links) mit Silke, Andy, Maria, Beate und Anja{jcomments on}
Hier noch ein Zeitungsbericht in der HAZ: http://www.haz.de/Umland/Neustadt/Nachrichten/Geglueckte-Premiere-fuer-die-erste-Faschingsfeier
- Geschrieben von Hans-Jürgen
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Feiern/Feste
Karneval in Bordenau
Auf zu neuen Ufern am Samstag, den 6. Februar 2016 !
Die Dorfwerkstatt Bordenau veranstaltet mit unserem Andy Alker und vielen Helferinnen und Helfern einen Kinder-Karneval !
Die kleinen Närrinnen und Narren starten um 16:00 Uhr ! Um 19.00 Uhr ist die Party zu ende.
Das Besondere: Die Teilnahme an der Kinderparty kostet nichts ! und Das beste Kostüm wird prämiert !
Ab 20.00 Uhr gibt es die Karneval-Party für die Großen. Veranstalter ist Andy's Party-Service.
Das Besondere: Das schönste Kostüm wird prämiert !
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Feiern/Feste
Das Erntefest 2015

Die Wiederbelebung des Erntefestes ein voller Erfolg
Die jüngeren Mitglieder der Dorfwerkstatt Bordenau haben mit vielen Helferinnen und Helfer das Erntefest in etwas anderem Rahmen mit Erfolg wiederbelebt. Das Organisationsteam Lucas und Patric Scheffler sowie Finn Hauke Borges und Felix Pusch haben eine Mannschaft organisiert, die mit viel Elan und Freude ein Fest für jung und alt organisierten. Die Feuerwehr baute ihre Grillbude auf, und das Rote Kreuz stellte die Bierzeltgarnituren zur Verfügung.
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Feiern/Feste
Das Erntefest - eine Neuauflage
{jcomments on}Am 5. September 2015 (Samstag) im Dorfgemeinschaftshaus !!

- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Feiern/Feste
Museumsbahn in Bruchhausen-Vilsen
Wir fotografieren die "Bimmelbahn"
Am 30.9. besucht der FotoClub die Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen mit einer Führung vor Ort und einer Fahrt nach Asendorf und zurück.
Auf dem Museumsgelände gibt es vielfältige Gelegenheiten zu fotografieren.
Unser Mitglied und begeisterter Fotograf Frank wird uns führen.
Treffpunkt ist der Bahnhof in Bruchhausen-Vilsen um 10:00 Uhr.
Die Fahrtkosten trägt jeder Teilnehmer selbst.
Es sind alle Mitglieder der Dorfwerkstatt eingeladen.
Thema Fahrgemeinschaft: Kontakt per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aufnehmen.
Fotoausstellung "LICHTBLICKE"
Das Schwanenbild von Anja Härtel und das Bild aus Belitz von andreas Warlich
Fotoworkshop Stillleben

Die Künstlerin Regina Steudte in der Dorfwerkstatt !
Wie entstehen ihre wunderschönen Stillleben?
In dem Workshop wird sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grundlagen zur Gestaltung ihrer Stillleben vermitteln. Wie wird das Objekt in das rechte Licht gesetzt.
Was muss ich beim Aufbau eines Stilllebens unter dem Einfluss des Lichtes beachten? Wie positioniere ich meine Kamera (Objektiv, ISO, Blende und Zeit)?
FotoClub auf Fotoshooting im Harz
{jcomments on}Teilnahme am Oberharzer Schlittenhunde Adventure
Aufgrund der Wetterlage fällt die Veranstaltung in diesem Jahr aus.
Schlittenhunderennen 2019 jetzt am 16. und 17. Februar
++ Veranstaltung witterungsbedingt verlegt ++
++ Aufgrund der aktuellen Wetterlage wird das Oberharzer Schlittenhunde Adventure auf nächstes Wochenende verlegt!
++ Folgender Zeitplan ist nun für das Oberharzer Schlittenhunde Adventure 2019 vorgesehen:
++ Samstag 16.02.2019
++ 10:00 Uhr Eröffnung: Grußworte am Start
++ 10.30 Uhr Erster Start
++ Sonntag, 17.02.2019
++ 10.30 Uhr Erster Start
++ ca. 15.30/16.00 Uhr Siegerehrung
Der FotoClub der Dorfwerkstatt Bordenau veranstaltet ein Foto- Shooting beim Internationalen Schlittenhunderennen.
Unterkategorien
Feiern/Feste Beitragsanzahl: 28
FotoClub Beitragsanzahl: 8
Kinder- und Jugendarbeit Beitragsanzahl: 13
Kleidertausch Beitragsanzahl: 4
Kulturprogramm Beitragsanzahl: 50
Kunst- und Handwerkermarkt Beitragsanzahl: 16
Literatur/Kunst Beitragsanzahl: 9
Seite 5 von 17