Projekte

Kleiderflohmarkt

Wenige Tage bis zum Start

Gerüchte verkünden, dass viele Bordenauer auf dem Dachboden, im Keller oder im Gartenhaus nach Schätzen für den Dorfflohmarkt am 22.9.2019 (Sonntag) suchen.
Tatsache ist, dass bereits 119 Flohmarktstände bei den Organisatoren angemeldet sind.

Auf der Suche nach Überraschungen

Die Spannung steigt – Was habe ich noch im Keller?

Nun ist es nicht mehr lang hin!
Morgen, am 23.9.2018, startet um 10.00 Uhr der erste Dorfflohmarkt in Bordenau.

Viele Bordenauerinnen und Bordenauer machen sich immer stärker Gedanken über ihre verborgenen Schätze im Keller oder auf dem Dachboden.
Der Adrenalinspiegel steigt. Beim Stöbern werden richtig tolle Sachen entdeckt, die man völlig vergessen hat.

Die Fundsachen werden vor der Haustür, in der Garage, im Garten, im Haus oder großem Hof angeboten.
Die Stände sind mit einem gelben Luftballon markiert. Plakate signalisieren den Weg dorthin. An jedem Stand liegt ein Flyer mit den Angeboten aus. Der Flyer steht auch auf der Webseite der Dorfwerkstatt Bordenau zum Download bereit.
Der Flyer führt nur die Stände auf, die bis zum 5.9. angemeldet waren. Es gibt noch viele Nachmeldungen; aktuell insgesamt über einhundert Angebote.
Augen auf, dann gibt es viele Schätze zu entdecken.

Die Polizei Hannover ist zu Gast in der Dorfwerkstatt

Am 27. April 2023 gibt der Polizeioberkommissar Herr Bernd Ingelmann von der Polizeidirektion Hannover, Abteilung Technische Prävention, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ratschläge zum Schutz vor Diebstahl, Einbruch und Überfall im privatem Bereich. Er wird auch einige technische Lösungen für speziellen Schutz vorstellen.
Anmeldung bis 23. April 2023 notwendig. (siehe unten)

Wie schützen wir unser Zuhause?

 

Britta Borges

Ernährung und Fitness

Es ist heute kein Geheimnis, dass eine "gesunde" Ernährung verbunden mit angemessener sportlicher Bewegung unser Wohlsein fördert und unser Leistungsvermögen erhöht. Wohl wissend, dass es so ist, bemühen sich viele Menschen vergeblich um eine gute Fitness. Übergewicht, Kopfschmerzen Kurzatmigkeit, Bluhochdruck, Schlaflosigkeit u.v.m. plagen viele Menschen in unserem Schlaraffenland.

Wie steuere ich mein Ernährungsverhalten? Welche Nahrung tut mir gut?

Dipl.- Ökotrophologin und Ernährungspsychologin Britta Borges ist zertifizierte Ernährungsberaterin und bietet in einem Abendkurs Gespräche zur Selbsthilfe an.

Der neue Leiter der Jugendhilfestation für Neustadt und Wunstorf hat am 9.3.2023 die verabredete Vortragsveranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt.
Der Fachbereich plant in diesem Jahr spezielle Fortbildungsveranstaltungen und einen Fachtag für u.a. Vereine und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Am Donnerstag, den 23. Februar 2023, lädt die Dorfwerkstatt Bordenau in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde zu einem Vortrag mit Katrin Bauer rund um das Thema „pflegende Angehörige“ ein.
Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung im Gemeindehaus in Bordenau, Am Kampe 5.

Eine Nachbetrachtung von Mirko Bartels, Leine-Zeitung:

Der Kunst- und Handwerkermarkt 2023

Der Kunst- und Handwerkermarkt 2023 in Bordenau:

Kunst- und Handwerkermarkt 2023 in Bordenau

Unterkategorien