Projekte
Betriebsbesichtigung am 16. Mai 2018

Der Rinderzuchtbetrieb Bünkemühle in Warpe
Wir besuchen den Hof Bünkemühle mit Rinderzucht, Käsereri und Hofcafé von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Der Betrieb hat zur Zeit 500 Kühe und produziert Milch und Käse.Der Betrieb wird von der Familie Derboven bewirtschaftet. Sie haben bereits ihre Käseprodukte auf unseren Kunsthandwerkermärkten angeboten.
Der NDR hat ausführlich über den Betrieb am 5./6. März 2018 im Fernsehen informiert:
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Iss dich gesund!

Gesund im Alltag heißt nicht, dass man auf Genuss verzichten muss.
Fühlen Sie sich wohler mit einer ausgewogenen, vollwertigen und individuell abgestimmten Ernährung. Nehmen Sie beim Essen den Geschmack und Geruch bewusst wahr, genießen Sie die Speisen.
Eine dauerhafte Ernährungsumstellung hat viele Vorteile: Sie nehmen ab, Sie sind fitter, Sie leben gesünder, Sie reduzieren die Gefahr für ernährungsbedingte Krankheiten wie z. B. Diabetes, Gicht oder Osteoporose. Ernährungsumstellung heißt nicht fade Schmalkost, Verzicht oder komplizierte Diätvorschriften. Mit cleverem Austauschen kann man genussvoll Kalorien einsparen ohne hungern zu müssen.
Wohlbefinden und Lebensqualität wollen wir alle. Oft fehlt das Ziel oder der Weg dahin oder einfach ein Anstoß.
- Geschrieben von Britta Borges
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Häkeln, Essen, Stricken

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Spaß am Kochen, Handarbeiten (insbesondere Nähen).
Sie tauschen gern Tipps und Erfahrungen aus.
Es ist auch angedacht, selbst hergestellte Exponate in einer Ausstellung zu verkaufen.
Die konkreten Vorhaben bestimmen die Teilnehmer.
Der Start der Gruppe ist am 8.2.2018 in der Scharnhorstgrundschule in Bordenau von 18.00 bis 20.00 Uhr.
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Iss dich lecker fit !
Gesund im Alltag heißt nicht, dass man auf Genuss verzichten muss. Fühlen Sie sich wohler mit einer ausgewogenen, vollwertigen und individuell abgestimmten Ernährung. Nehmen Sie beim Essen den Geschmack und Geruch bewusst wahr, genießen Sie die Speisen. Dazu eine Prise mehr Bewegung - und Sie werden gewinnen - an Lebensqualität!
- Geschrieben von Britta Borges
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Gefahren erkennen im Internet

Sicherheit bei Facebook, Homebanking und Surfen
Die Gefahren im Internet wachsen ständig aufgrund von kriminellen Machenschaften. Die Zahl derjenigen, die durch Betrügereien das "dicke" Geld machen wollen, steigt, und die Tricks werden immer raffinierter.
Es gibt einige Vorsichts- und Schutzmaßnahmen, die unbedingt diszipliniert durchgeführt werden sollten.
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Grundkurs "Digitale Fotografie"

"Ich will meine Kamera kennenlernen und schöne Fotos machen"
Aufgrund etlicher Nachfragen bietet die Dorfwerkstatt Bordenau e.V. in ihrem Halbjahresprogramm August bis Dezember 2017 eine Wiederholung ihrer ersten Kursfolge in 2016 an.
Die Teilnehmer müssen zu den Abenden eine digitale Spiegelreflexkamera und das Handbuch dazu mitbringen.
Unser Fotograf und Mitglied Wilfried Rave wird den Grundkurs leiten:
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Essen für große und kleine Schlauköpfe
Lustvoll und klug essen, stärkt die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist
Vielleicht kennen Sie die Situation, dass man nicht selten müde wird, wenn man zu viel gegessen hat, vor allem bei einem leckeren Schweinebraten. Opa und Oma empfehlen dann das Hausmittel, ein Gläschen Schnaps oder eine Tasse Bohnenkaffee zu trinken. Mit einem vollen Bauch fällt es sehr schwer zu laufen. Sportlerinnen und Sportler lernen immer mehr, dass sinnvolles Essen ihre Leistungsfähigkeit erhöht. Beim Tennis ist schon seit vielen Jahren zu beobachten, dass sie in den Satzpausen, Obst oder Energieriegel essen und Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie tanken frische Energie für das folgende Match.
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Fotowalk durch die Herrenhäuser Gärten
Die gemeinsame Jagd nach schönen Bildern im Großen Garten.
"Im Sommer wird der Große Garten an vielen Abenden illuminiert und lädt zu romantischen Abendspaziergängen und zum Picknick ein. Die Hecken, Skulpturen, Brunnen und Fontänen erstrahlen in effektvollem Licht, dazu erklingt Barockmusik", heißt es auf der Webseite der Region Hannover.
Die Mitglieder des FotoClubs besuchen die Illumination am Freitag, den 4. August 2017, und treffen sich um 20:45 Uhr vor dem Haupteingang zum Großen Garten.
Einlass ist bereits um 20:00 Uhr und die Illumination von 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Musik gibt es nicht dazu. Der Eintritt kostet 3 Euro.
- Geschrieben von Hans-Jürgen Hayek
- Hauptkategorie: Projekte
- Kategorie: Kulturprogramm
Unterkategorien
Feiern/Feste Beitragsanzahl: 25
FotoClub Beitragsanzahl: 7
Kinder- und Jugendarbeit Beitragsanzahl: 13
Kleidertausch Beitragsanzahl: 4
Kulturprogramm Beitragsanzahl: 48
Kunst- und Handwerkermarkt Beitragsanzahl: 16
Literatur/Kunst Beitragsanzahl: 7
Seite 10 von 16